Tickets

Buchen Sie Ihre Karten online direkt im Saalplan oder per Kontaktformular

Nehmen Sie Platz in unserer Freiluftarena!

Wie auf dem Hügel der Akropolis installieren wir oben auf der Bergehalde, zwischen Himmel und Erde, eine halbrunde Zuschauertribüne.

Wie in einem antiken griechischen Theater sitzen 500 Besucher ebenerdig in und vor der orchestra und 1.000 Besucher auf den steil ansteigenden Rängen.
Der Blick auf die Bühne ist von allen Plätzen aus unverstellt. Nach dem Sonnenuntergang im Westen beginnt das Spiel.

Das Saarpolygon selbst wird optisch und szenisch auf beeindruckende Weise mit in das Bühnen-Geschehen eingebunden.

Unsere Tickethotline können Sie:

erreichen.

 

Telefonzeiten: Dienstag und Freitag 10-16 Uhr

Konzert-Highlight
27. August 2025 – Bergehalde Ensdorf:

Szenenbilder

© Rolf Ruppenthal, Fotograf und Stefano Poda Regie/Bühne/Kostüme/Licht

Alternative Bestellmöglichkeit

Wenn Sie Ihre Karten nicht online direkt im Saalplan in unserem Ticket-System kaufen wollen, können Sie uns alternativ mit diesem Formular Ihre Bestellung übermitteln. Wir schicken Ihnen die Tickets dann per Post und fügen eine Rechnung bei. Pro Bestellung berechnen wir 4,50 EUR für die Bearbeitung und das Porto.

Persönliche Daten
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie umgehend eine Bestätigungs-E-Mail. Diese Mail stellt ausschließlich die Bestätigung der Übermittlung Ihrer Bestellung dar. Die Bestellung wird dann von uns geprüft und bearbeitet. Im nächsten Schritt erhalten Sie von uns die gewünschten Tickets mit Rechnung per Post. Die Rechnung begleichen Sie per Überweisung. Bitte beachten Sie, dass Tickets, die nicht fristgericht bezahlt werden, von uns storniert und wieder in den Verkauf gegeben werden. Alle Fristen und Zahlungsinformationen erhalten Sie mit der Zusendung der Tickets.

Über das Saarpolygon

Denkmal für den Kohlebergbau und Wahrzeichen an der Saar

Das Saarpolygon auf der Bergehalde Duhamel in Ensdorf ist ein beeindruckendes Industriedenkmal im Saarland, das die wechselvolle Geschichte der Region widerspiegelt. Mit einer Höhe von 27,55 Metern und seiner markanten Struktur erhebt sich das Saarpolygon als imposante Landmarke und erinnert an den einstigen Bergbau sowie die industrielle Vergangenheit. Die 20 Meter Aussichtsbühne bietet den Besucher einen 360° Blick über das Saarland.